Veränderungen im Vorstand bei BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG

Die BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG stellt sich für die Zukunft neu auf: Der Aufsichtsrat hat Dr. Arend Wittenberg zum künftigen Vorstandssprecher bestellt. Die beiden Geschäftsführer Dr. Dirk Steinbrink (auf eigenen Wunsch) und Uwe Schwanke (in den Ruhestand) werden BMA im Laufe des Jahres verlassen.

BMA fertigt 17 Zentrifugen für Pantaleon Gruppe

BMA hat einen neuen Auftrag über die Produktion und Lieferung von 17 Zentrifugen erhalten. Auftraggeber ist einer der größten Zuckerproduzenten Lateinamerikas: die Pantaleon Gruppe.

Folgen Sie BMA auf Social Media!

In der Zuckerindustrie ist Social Media nicht mehr wegzudenken. Auch BMA ist seit vielen Jahren in den wichtigsten Kanälen aktiv. Regelmäßig veröffentlichen wir Posts, in denen wir uns spannenden Themen widmen – mit Texten, Fotos und Videos.

Kühlungskristallisator OVC: Nach Facelift abgestimmt bis ins Detail

Im Dezember 2020 entschied sich die Rübenzuckerfabrik Minn-Dak Farmers Cooperative in Wahpeton, North Dakota, den Kühlungskristallisations-Prozess für Nachprodukt zu modernisieren. Ihre Wahl fiel auf den Kühlungskristallisator OVC von BMA. Nach seinem Facelift ist er optimal auf die Anforderungen der Fabrik ausgerichtet.

BMA errichtet neue Zuckerraffinerie in Oman

BMA hat von Oman Sugar Refinery Company durch Jebsen & Jessen Industrial Solutions GmbH den Auftrag bekommen, eine Zuckerraffinerie zu liefern. Die Raffinerie soll sich durch moderne Technologien und einen hohen Automatisierungsgrad auszeichnen, sodass sie mit optimiertem Energieverbrauch sehr effizient betrieben werden kann.

BMA erneuert Kühlungskristallisatoren von Cosun Beet Company

Instandsetzung oder Neuausrüstung? In der CosunCosun Beet Company Dinteloord sollten ursprünglich drei Kühlungskristallisatoren (Typ Selwig & Lange, Baujahr 1984) ersetzt werden, weil die Kühlwasserschlangen undicht waren. Ein Kostenvergleich führte zu der Entscheidung, nur die Kühlschlangen auszutauschen.

Zentrifugen: Durch BMA-Retrofit zu neuer Höchstform

Unser Kunde, die Zuckerraffinerie von Taiwan Sugar Corporation (TSC) in Kaohsiung im Süden von Taiwan, arbeitet seit über 25 Jahren mit Zentrifugen vom Typ G1250 von BMA. Der Auftrag der Raffinerie lautete, die Zentrifugen zu modernisieren – und zwar im laufenden Betrieb. Im Sommer 2021 haben wir das Projekt erfolgreich abgeschlossen.

K3300F – die neue kontinuierliche Zentrifuge von BMA

BMA zeichnet sich durch hohe Qualitäts- und Leistungsstandards aus, die sich unmittelbar in der Leistungsfähigkeit der Maschinen widerspiegeln. Um diese Standards gleichbleibend gewährleisten zu können, werden die Technologien des gesamten Anlagensortiments ständig verbessert und weiterentwickelt. Dies gilt insbesondere für das Vorzeigeprodukt von BMA: die Zuckerzentrifugen.

BMA auf Jahrestagung der Zuckertechnologen zu Gast

Zwei Jahre in Folge musste die Jahrestagung der Zuckertechnologen S.I.T (Sugar Industry Technologists) der Pandemie wegen abgesagt werden. Am 18. und 19. April konnte die Veranstaltung endlich wieder in Orlando, USA stattfinden – mit einem Team von BMA vor Ort.

BMA Academy: Remote-Schulung für Bedienpersonal von Dhaka Sugar

Nicht nur, dass BMA mit Engineering, Ausrüstung und Inbetriebnahme großen Anteil am Aufbau der neuen Raffinerie von Dhaka Sugar in Bangladesch hat. Wir sind auch für die Schulung des Teams verantwortlich, das die Fabrik mit einer Verarbeitungskapazität von 3.000 Tonnen pro Tag bedienen wird. Zum Start hat das Training unter besonderen Bedingungen stattgefunden – als Remote-Schulung.

Zentrifuge E1810 – ein Muster an Beständigkeit

BMA liefert dem Zuckererzeuger Magyar Cukor in Kaposvar, Ungarn, sieben diskontinuierliche Zentrifugen vom Typ E1810. Die Zentrifugen zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus – darunter die hohe Zuverlässigkeit im Betrieb.

Support in der Zuckerrübenkampagne – schnell und 24/7

Für den Kunden ist BMA im Notfall 24/7 unter der Telefonnummer +49 531 804 666 erreichbar. Wenn die Maschine ausfällt und die Produktion unterbrochen ist, kann das eine enorme finanzielle Belastung bedeuten. Jede Stunde, die die Maschine stillsteht, kostet Geld. Was Sie in solchen Situationen brauchen, ist schnelle und unbürokratische Hilfe – auch außerhalb der Dienstzeiten und besonders am…

Online-Trainings für die Zuckerindustrie

In der Zuckerindustrie ist Wissenstransfer der Schlüssel zu mehr Effizienz. Die Academy bietet ihre Trainingslösungen jetzt auch online an. So machen wir unser Wissen für alle verfügbar, um Maschinen und Anlagen effizient und sicher bedienen zu können.

Anlagen-Upgrade und Retrofit

In Russland verlangt die Kampagne von rübenverarbeitenden Zuckerfabriken großen Einsatz. In diesen drei bis vier Monaten darf die Technik nicht ausfallen, da dies beträchtliche finanzielle Verluste nach sich ziehen würde. Daher ist es für die Fabriken von großer Bedeutung, ihre Ausrüstungen bestmöglich auf die Kampagne vorzubereiten.

Neuer digitaler Newsletter für die Zuckerindustrie

Die Corona-Krise stellt auch die Kommunikation von Unternehmen vor eine große Herausforderung. Doch trotz Pandemie und räumlicher Distanz rücken die Menschen weltweit zusammen – durch digitale Kommunikationsformen.

Erfolgreiche Inbetriebnahme der California Sugar Refinery

Ende 2020 hat BMA die Mini-Zuckerraffinerie der California Sugar Equipment LLC (Zucarmex Group) in San Diego, Kalifornien, erfolgreich in Betrieb genommen. Aufgrund der Pandemie konnten wir nicht immer vor Ort auf der Baustelle sein. Durch die Remote-Lösung stand BMA dennoch an der Seite des Kunden.

Dafeng Yinmore Sugar erreicht volle Leistung

In China leben mehr als 1,4 Milliarden Menschen, die im Jahr 2020 16,2 Mio. Tonnen Zucker konsumierten. Chinas Urbanisierung hat zu einem Wandel in den Essgewohnheiten der jüngeren Generation geführt und den Zuckerverbrauch rapide ansteigen lassen. Für 2030 wird sogar ein Konsum von 18,6 Mio. Tonnen prognostiziert. Der Bau der Raffinerie Dafeng Yinmore Sugar in Zusammenarbeit mit BMA erfüllt eine…

Gute Ideen, gut geschützt: Patente von BMA für die Zuckerindustrie

In den vergangenen 150 Jahren hat BMA eine Reihe von unterschiedlichen Verfahren und Produkten entwickelt und auf den Markt gebracht. Dabei spielen Patente eine wichtige Rolle, um die Innovationen und das Fachwissen von BMA zu schützen. Sie tragen dazu bei, unsere Verfahren zu optimieren und die Umwelt zu schonen.

BMA entwickelt neue Bedienoberfläche für Zentrifugen

Softwareprogramme und Apps werden immer intuitiver und benutzerfreundlicher – so auch die Zentrifugen-Software von BMA. Mit der neuen grafischen Benutzeroberfläche zur Bedienung der E- und K-Serie setzen wir Maßstäbe für die Zuckerindustrie.

Gamification - Der Ansatz, um spielend zu lernen

Auf welche Art und Weise können digitale Inhalte gestaltet werden, damit sich Mitarbeiterteams weiterbilden und verbessern können? Ein interessantes Konzept ist der so genannte Gamification-Ansatz. Dabei kommt man spielerisch zu mehr Wissen, Motivation und Erfolg.

Maischen – mittendrin statt nur dabei

Angebot von BMA umfasst umfangreiches Standardprogramm und kundenspezifische Anpassungen.

Typ K3300: Standard und doch individuell

BMA passt Zentrifugen besonderen Ansprüchen an.

Pay-per-use – Nutzung statt Eigentum

Seit einiger Zeit befinden sich kleine und mittlere Unternehmen in der produzierenden Industrie im Umbruch oder sind enormen wirtschaftlichen Schwankungen ausgesetzt. In diesem Zusammenhang spielt das Thema Liquidität eine große Rolle.

Vorwort

Im Jahr 2020 beschreiten wir mit der “Info” einen neuen Weg. Nicht nur im Engineering, sondern auch im redaktionellen Bereich folgen wir der Digitalisierung.

smart.monitoring: Agilität trifft Tradition

BMA auf dem Weg zum Anbieter von digitalen Services

Mut zu neuen Wegen

Das Projekt Canal Sugar, die größte Rübenzuckerfabrik der Welt, bricht alle Rekorde. BMA spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir liefern nicht nur die größte je gebaute Extraktionsanlage, sondern verantworten auch deren Integration in das Fabrikkonzept.

Zuckertrockner und VKT für ACS

Vor einigen Jahren machte sich die American Crystal Sugar Company daran, ihre Zuckerfabrik in Drayton, North Dakota systematisch zu modernisieren. 2019 waren ein neuer Zuckertrockner und ein Verdampfungskristallisationsturm (VKT) für B-Produkt an der Reihe, beide von BMA.

Vom Labor zum industriellen Prozess

Im Januar 2019 gab das finnische Unternehmen Fazer bekannt, eine Produktionsanlage für den Zuckeraustauschstoff Xylitol zu errichten. Damit verbunden: unsere Studie zum Kristallisationsverhalten von wässrigen xylose- und xylitolhaltigen Lösungen.

Jede Menge Pluspunkte

Neues Kapitel einer erfolgreichen Zusammenarbeit: Die guten Erfahrungen der COSUMAR-Gruppe mit unseren Ausrüstungen wie Verdampfungskristallisationstürmen (VKT) und Fallfilmverdampfern haben die Zuckerfabrik SUTA überzeugt, das Vertrauen weiterhin in BMA zu setzen.

Küsschen links und rechts

Es ist gute Tradition: Jedes Jahr stellt BMA jemanden aus seinem Team vor, der ein besonderes Hobby hat. Dieses Mal sprechen wir mit Caroline Ulsamer, die seit April 2019 Werkstudentin im Bereich Human Resources am Standort Braunschweig ist. Ihre große Leidenschaft: das Tanzen.

Klein, aber fein

Auf der Karibikinsel Martinique ist die Zuckerfabrik Le Galion nicht nur ein wichtiges Kulturgut, sondern auch für das Wirtschaftsleben von Bedeutung. BMA begleitet die Entwicklung der Fabrik seit vielen Jahren.

Kleine Raffinerie mit großer Wirkung

In vielen Teilen der Welt realisieren wir regelmäßig Raffinerieprojekte. BMA hat eine funkelnagelneue Raffinerie im Kleinformat für Sucro Canada in Hamilton, Kanada, fertiggestellt

Mit Tempo ins Ziel

Unser Projekt mit East Asia Sugar Group ist ein gutes Beispiel für unser erfolgreiches Geschäftsmodell in China – und für die reibungslose Zusammenarbeit der deutschen und chinesischen Projektpartner.

Mehr Performance, weniger Komplexität

Nordzucker hat die Produktion in der Raffinerie in Arlöv geschlossen und nach Örtofta verlegt. Hier im Süden Schwedens wurde daher das Zuckerhaus erweitert und modernisiert – mit tatkräftiger Unterstützung von BMA.

Interview in Ägypten

Erster VKT in Mexiko in Betrieb genommen

Unter den zuckerproduzierenden Ländern Lateinamerikas gilt Mexiko als Innovator. Man engagiert sich für neue Technologien und ist stets interessiert an Möglichkeiten, den Produktionsprozess durch Optimierung des Energieverbrauchs und Erhöhung der Zuckerausbeute zu verbessern – mithilfe von BMA.

Mit Erfahrung und Teamwork

Gut, wenn man viele Erfahrungen gesammelt hat. In neuen Projekten lässt sich auf ihnen aufbauen, um positive Ergebnisse zu erzielen – wie in der russischen Zuckerfabrik OOO „KURSKSAKHARPROM“.

Energie sparen mit System

ISO 50001 – so lautet die Norm, die BMA beim Aufbau eines konsequenten und umfassenden Energiemanagements unterstützt. Ihre Umsetzung wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unser Unternehmen aus.

Wie sich das Bedienkonzept unserer Zentrifugen weiterentwickelt hat

Bedienkonzept Bedienkonzept In den vergangenen 150 Jahren hat BMA eine Reihe von unterschiedlichen Zentrifugentypen entwickelt und auf den Markt gebracht. Von Modell zu Modell haben wir Forschung, Erfahrungen aus der Praxis und die hohen Anforderungen unserer Kunden einfließen lassen – auch im Hinblick auf das Bedienkonzept.

Clever & smart

Seit rund 40 Jahren ist BMA in Nigeria aktiv. Als technischer Partner haben wir maßgeblich am Aufbau der ersten Rohrzuckerfabrik in der Nähe von Numan im Norden des Landes mitgewirkt. Jetzt erweitern wir die Kapazität der Fabrik.

Innovation durch Automation

Seit Kurzem schweißen wir die Gehäuse und Gerüste von Zentrifugen nicht mehr manuell, sondern robotergestützt. Möglich macht das die neue Produktionslinie am Stammsitz von BMA.

Auf neuem Kurs

Im Jahr 2018 erfolgte seitens der Geschäftsführung von BMA die grundlegende Überprüfung und Bewertung der wirtschaftlichen, organisatorischen, betrieblichen und finanziellen Rahmenbedingungen von BMA Amerika. Das Ergebnis: die Neuausrichtung des Unternehmens.

Mehr Leistung für mehr Nachfrage

Zwischen Kohon Kaen und Udon Thani, im Norden Thailands an der Grenze zu Laos, wird auf dem bestehenden Areal der Kaset Phol Rohrzuckerfabrik ein Neubau errichtet und der Komplex erweitert. Ein Schwerpunkt des Projekts: die neue Raffinerie, für die BMA verantwortlich zeichnet.

Jederzeit und überall

Das intranetbasierte BMA Enterprise Quality Management verbindet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe von BMA. Im Büro, beim Kunden und unterwegs: Von überall und jederzeit können sie auf die Qualitätsmanagement-Plattform zugreifen.

Auf hohem Niveau

Erstklassige Planung neuer Anlagen, reibungslose Abläufe bei Inbetriebnahmen sowie weniger Energieverbrauch und höhere Produktivität bei bestehenden Anlagen: Die Engineering-Kompetenz von BMA eröffnet Kunden viele Vorteile.

Auf Erfolgskurs

BMA Russland baut die Produktion technischer Ausrüstungen kontinuierlich aus. Für die Zuckerfabriken in Russland, Weißrussland und Kasachstan bedeutet das: Deutlich mehr technologische Spitzenerzeugnisse von BMA sind aus lokaler Produktion verfügbar.

Die richtige (Aus-)Wahl macht’s!

Der Kauf einer neuen Zentrifuge ist eine Investitionsentscheidung und will – nicht nur in Zeiten knapper Budgets – wohlüberlegt sein. Und da geht nichts über die passende Konfiguration. Am Ende sind es die vermeintlich kleinen Details, die den Unterschied ausmachen.

Alles startklar zur neuen Kampagne

Die ukrainische PAO Salivonkovsky Sugar Factory hatte sich zum Ziel gesetzt, ihre Trocknungsanlage für Rübenschnitzel zu modernisieren, einen neuen Wirbelschicht-Verdampfungstrockner einzubinden und die Kapazität der Rübenverarbeitung zu steigern. Viele Wünsche, die eine ganze Reihe Fragen nach sich zogen.

Einmal um die ganze Welt

Dr. Omkar Thaval arbeitet als Senior Technologist im Bereich Engineering bei der BMA AG in Braunschweig. Im Interview erzählt er von seinem spannenden Werdegang, seiner Leidenschaft für Zuckertechnik und wie ihn seine Kollegen in Braunschweig aufgenommen haben.

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

wir alle kennen das aus unserem Alltag und unserem Umfeld: Man wächst auf, zieht von zuhause aus, gründet vielleicht eine Familie, man zieht dann von einer Wohnung eventuell in ein Haus – beständiger Wandel. Würden wir uns nicht ständig weiterentwickeln und lernen, dann gäbe es keinen Fortschritt.

Im Ziel!

Unser Großauftrag zum Neubau der ägyptischen Zuckerfabrik Al Nouran für Al Sharkiya Sugar Manufacturing (ASSM) hat solche Dimensionen, dass wir bereits mehrere Male in der BMA Info über die Fortschritte berichten konnten. Nun ist die Fabrik erfolgreich in Betrieb gegangen.

Die Vision wird Wirklichkeit

Seit Anfang 2017 plant Hulunbeier Shengtong Sugar Technology Co., Ltd. die Entwicklung des Rübenzuckergeschäfts in Hulunbeier, der oberen Nordregion der Inneren Mongolei.

An die Spitze

Was vor einigen Jahren mit dem Auftrag für das Basic Engineering begann, ist heute in Realität zu bestaunen: die neue Zuckerraffinerie von Dafeng Yinmore Sugar. Im Dezember 2018 hat sie ihren Betrieb aufgenommen – für die Produktion von Weißzucker in sehr guter Qu­alität.

Erfolge in einem neuen Markt

In vielen Ländern hat sich die Technologie des Melasse-Magma-Mischers (MMM) schon bewährt. Nun erobert sie einen neuen Markt: Lateinamerika.

Aus vier mach fünf

Es ist unser Ziel, in Lateinamerika nicht ­nur als Hersteller von Zentrifugen be­kannt zu sein. Seit Beginn des Jahrzehnts haben wir in Mexiko, Honduras, ­El Salvador, Nicaragua und Panama Engineering-Projekte abgewickelt. In vielen Fällen bekommen wir nach Projektende den Auftrag, die Ausrüstung zu liefern – so auch in Kolumbien.

Über alle Hürden hinweg

Im Dezember 2017 hat die Minn-Dak Farmers Cooperative in Wahpeton,­ Nord-Dakota, beschlossen, einen neuen Rohrbündel-Fallfilmver­dampfer ­für die erste Stufe zu kaufen. Das Ziel: bessere Betriebsbe­dingungen für die komplette Verdampferstation zu schaffen.

Wohltemperiert zu jeder Jahreszeit

Bei der American Crystal Sugar Company hält ein neuer Trommeltrockner/-kühler Einzug. Die Betreiber der Fabrik in Drayton, Nord-Dakota, bekommen so ein Problem in den Griff: die hohen Temperaturunterschiede zu den verschiedenen Jahreszeiten.

1 plus 1 macht 3

Mit geringen Investitionskosten die Kapazität erhöhen – geht das? Wer seine Trocknungsanlage mit Wirbelschichtkühler ausbaut, eröffnet sich neue Möglichkeiten.

Premiere in Down Under

Bundaberg im australischen Bundesstaat Queensland ist die Heimat des ersten Fallfilmverdampfers (FFE) von BMA in Ozeanien. Die Anlage ist die erste Stufe der Verdampferstation einer Rohrzuckerfabrik mit einer Kapazität von 6.000 t / d.

Aus Prinzip gut

In der russischen Zuckerfabrik Snamenka arbeitet die neue Saftreinigungsstation nach dem Prinzip der Vorcarbonatation. Was macht diese Methode besonders? Und welche Vorteile eröffnet die moderne ­physikalisch-chemische Saftreinigung Rübenzuckerfabriken und Zuckerraffinerien?

Auf Hochtouren

Vor gut drei Jahren erteilte der EPCM-Spezialist für die MENA-Region BIA (Biomass Industries Associates) BMA mehrere Großaufträge für die Lieferung von Hauptausrüstungen für die wichtigsten Prozesse der Al Reef Zuckerraffinerie. Nun ist die erste Projektphase abgeschlossen und die Raffinerie nimmt Gestalt an.

Investition mit großer Wirkung

Vor einigen Jahren hatten wir eine Energie- und Erweiterungsstudie für die Zuckerfabrik SUTA der COSUMAR-Gruppe durchgeführt – in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von SUTA. Ein Ergebnis der Studie ist die Installation von vier Fallstromverdampfern in unterschiedlichen Stufen und eines großen Fünf-Kammer-Kochapparats.

Volle Leistung

Neue Anlage, neue Möglichkeiten: Tereos Dobrovice hat eine Schnitzelmaische (Ø 6,7 x 8,5 m) von BMA erhalten. Sie ersetzt die alte Maische (Ø 5,6 x 8 m), die auch aus unserer Produktion stammt.

Aus eigenen Kräften

Kein anderes afrikanisches Land hat so viele Einwohner wie Nigeria: rund 190 Millionen. BMA unterstützt Zuckerhersteller im Land bei ihrer Aufgabe, Nigeria zum Zuckerselbstversorger zu entwickeln. Dazu gehört auch der Transfer von Know-how.

Vernetzt, intelligent, innovativ: digitale Lösungen von BMA

Digitale Technologien verändern unsere Arbeitswelt. Um die Produktivität zu steigern, bieten sie eine ­Vielzahl von Chancen – auch in der Zuckergewinnung.

Lasst uns drüber reden

In Wirtschaft, Politik und Presse, auf Tagungen, Kongressen und Messen: An den Themen Digitalisierung und Internet of Things (IoT) führt kein Weg vorbei. Im November 2018 hat BMA zum Symposium geladen. Das Motto lautete: „Smart enough? Die Zuckerindustrie im digitalen Wandel“.

Die Zukunft beginnt jetzt!

Information ist ein wertvoller Rohstoff. Um im Wettbewerb weit vorne zu sein, müssen Daten in kürzester Zeit zur Verfügung stehen und ausgewertet werden. Wie das geht? BMA hat die Lösung: smart4sugar.

smart.sequencing

Doppelt geflockt hilft besser

Zu den Aufgaben von Kläranlagen zählt, Schlamm aus der biologischen Reinigungsstufe mit Flockungsmittel zu mischen – um ihn so entwässern und entsorgen zu können. BMA ist es gelungen, diesen Prozess deutlich zu verbessern.

Schneller, höher, weiter

Unsere Vision „Passion for Progress“ leitet die Mitarbeiter von BMA. Bei uns werden Ideen zusammengetragen und Erfahrungen gesammelt, Verbesserungsvorschläge gemacht und ­Wissenslücken geschlossen. Unser Antrieb ist, unsere Produkte stetig besser zu machen.

Automatisch besser

Die Bedingungen, unter denen Rohrzuckerfabriken betrieben werden, ändern sich weltweit – und zwar in einem Ausmaß, das eine grundlegende Überprüfung des Produktionskonzeptes nötig macht. Einen hohen Stellenwert nimmt die Automatisierung ein.

Süßer Tausch

Um den ernährungsphysiologischen Zustand eines Lebensmittels zu verbessern, sind in der Lebensmittelindustrie neue Ideen und Konzepte gefragt. Einen wichtigen Beitrag leistet BMA.

Hier spielt die Musik!

Qualitativ hochwertige Produkte, kurze Durchlaufzeiten, hohe Effizienz und Flexibilität – all das steht für eine moderne Fertigung. Und selbstverständlich: Termingenauigkeit.

Weiter Sprung nach vorn

Im Jahr 2011 kurz nach Gründung war BMA Russland ein reines Servicecenter, in dem gerade einmal sechs Ingenieure arbeiteten. Und heute? Da ist BMA Russland das größte Engineering-Unternehmen der Zuckerindustrie in Osteuropa.

Innovationen im Rampenlicht

Welches Land kommt uns zuerst in den Sinn, wenn von Zucker die Rede ist? Natürlich Brasilien. Der hohe Stellenwert der brasilianischen Zuckerindustrie spiegelt sich in der Messewelt wider.

Team mit besonderen Talenten

Die Außenmontage-Mitarbeiter für das Projektgeschäft hatten Ende des Jahres ihr Auftakttreffen in Braunschweig, das in Zukunft regelmäßig stattfindet. Dies ist bei den BMA-Zentrifugen-Spezialisten aus dem After-Sales-Service bereits gute Tradition.

Ein Sport, der verbindet

BMA unterhält ein weltweites Netzwerk von Tochtergesellschaften und Vertretungen und beschäftigt allein am Stammsitz in Braunschweig Mitarbeiter aus mehr als 25 Nationen. Das spiegelt sich auch auf dem Fußballplatz wider.

Ein starkes Team!

SMAG und BMA schließen sich zusammen

Die Vorstände und Gesellschafter von Salzgitter Maschinenbau AG (SMAG) und BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG (BMA) haben einen Vertrag über den Zusammenschluss beider Unternehmen unterzeichnet. Damit entsteht in der Region zwischen Harz und Heide eine schlagkräftige Unternehmensgruppe mit Fokus auf Internationalität und einem sich hervorragend ergänzenden Portfolio im Maschinen- und…

Strategisch im Vorteil

BMA MENA, unsere tunesische Tochtergesellschaft, hat in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Projektgesellschaft BIA (Biomass Industries Association) ein neues Büro bezogen.

Mit dem Ballon in eine andere Welt

Über den Dingen schweben zu können – wer möchte das nicht? Robert Bessel, seit Mai 2018 Senior Manager Health, Safety & Environment bei BMA in Braunschweig, hat sich diesen Traum erfüllt. Er ist Ballonfahrer und hat aus seinem Hobby ein kleines Unternehmen gemacht.

Im Herzen der Zuckerraffination

Seit gut einem Jahr wächst in Dafeng die neue Zuckerraffinerie unseres Kunden Dafeng Yinmore Sugar in den Himmel. Der Fabrikkomplex ist nur drei Kilometer von der Küste entfernt. Das Land, auf dem er steht, wurde aufgeschüttet und dem Meer abgewonnen. Ein ganzes Industrieareal soll hier entstehen – mit guten Anbindungsmöglichkeiten an den Welthandel.

Durchdacht bis ins kleinste Detail

Basic-Engineering, Detail-Engineering und Rohrleitungsplanung für das Zuckerhaus: So lautete der ­Auftrag, den uns die Yunnan Yinmore Group aus China anvertraute. Im November 2017 hat BMA das ­Projekt für die Raffinerie mit einer Verarbeitungskapazität von 4.000 Tonnen pro Tag abgeschlossen und die Dokumentation vollständig übergeben.

Von der ersten Idee bis zur ­finalen Schraube

Eine beeindruckende Zahl: mehr als 600 Fabriken hat die BMA-Gruppe in über 160 Jahren ausgerüstet. Dank ­unserer großen Erfahrung können wir der Zucker- und Nahrungsmittelindustrie komplexe Lösungen bieten – sowohl für einzelne Prozess­stufen als auch für eine ­komplette Fabrik.

Sieben Mal mehr

Nahe der russischen Stadt Kirsanow soll sie im Jahr 2021 in Betrieb gehen: die neue Zuckerfabrik, die sich unmittelbar neben dem alten Fa-brikgelände befindet. Was die neue von der alten Fabrik unterscheidet? ­In erster Linie die Leistung, die sieben Mal höher sein wird.

Investition mit Weitblick

Die meisten Trocknungs- und Kühlungsprozesse sind sehr energieintensiv. Bei Trocknern von BMA stehen deswegen ­Wirtschaftlichkeit und Energie­effizienz an oberster Stelle. ­So auch bei den beiden Anlagen, die wir im Auftrag einer Rübenzuckerfabrik in Grebenki gebaut haben.

Markt mit großen Möglichkeiten

Das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas ist Nigeria, aber: In puncto Zuckerherstellung gehört das Land nicht zu den größten Produzenten des Kontinents. Das soll sich ändern.

Wachsende Beliebtheit

Die Diffuseur-Technologie ist im Aufwind. In Fabriken, die auf Extraktionsanlagen mit ausgezeichneter Leistung, hoher Verfügbarkeit und geringem Wartungsaufwand bauen, zählen Diffuseure zu den bevorzugten Anlagen für die Rohrzuckergewinnung.

Mit mehr Effizienz in den Wettbewerb

In den vergangenen 30 Jahren hat sich BMA als Technologie- und Ausrüstungspartner in Indonesien etabliert. Mehr als 200 installierte Zentrifugen, 30 Pumpen, 20 diskontinuierliche Verdampfungskristallisatoren, vier Trockner, ein Diffuseur: BMA verfügt über ­ausgezeichnete Referenzen im privaten und staatlichen Sektor.

Eine Win-win-Situation

Für BMA Brasilien war das Jahr 2017 erneut geprägt durch eine Vielzahl von Aktivitäten mit Fokus auf ­die Zentrifugenherstellung.

Seite an Seite mit dem Star

„Goldrausch in Alaska“ heißt eine beliebte Fernsehserie in den USA. BMA Amerika hat einen Beitrag zur ­Ausstattung des Filmsets geleistet – in Form einer Trommel, die unser Team für den Goldbergbau herstellte.

Hoch im Kurs

Auch in Mittelamerika stehen kontinuierliche Kühlungskristallisatoren von BMA hoch im Kurs. Da stellt sich die Frage: Was macht unsere Anlage so erfolgreich?

Frische Perspektiven

Wer sich am Puls der Zeit bewegen will, muss selbst beweglich sein. Das gilt insbesondere für Geschäftsfelder, die sich mit rasanter Geschwindigkeit entwickeln – wie die Automatisierungstechnik.

Die Ersten ihrer Art

In der Zuckerindustrie hat BMA in vielerlei Hinsicht Pionierarbeit geleistet – so auch in der Entwicklung der Extraktionstürme. Mitte des vergangenen Jahrhunderts starteten wir als erstes Unternehmen den Versuch, Zuckerrübenschnitzel im industriellen Maßstab durch ein kontinuierlich arbeitendes System zu verarbeiten.

Daten managen – mit System

Daten und Informationen ­speichern, verwalten, teilen: Zur effektiven Organisation von Großprojekten nutzt BMA ein eigens entwickeltes Dokumentenmanagementsystem (DMS). Das DMS bieten wir auch unseren Kunden an – zugeschnitten auf ihre Anforderungen.

Spezialist für große Aufgaben

Seit mehr als 160 Jahren zählt BMA zu den führenden Ausrüstern der internationalen Zuckerindustrie. Neben komplexen und hochdynamischen Maschinen wie Zentrifugen liefern wir Anlagen und ­Apparate mit außergewöhnlich großem Volumen – eine Besonderheit, von der viele profitieren.

Reicher Erfahrungsschatz

Mehrere Tausend Projekte hat BMA seit Unternehmensgründung für Kunden weltweit realisiert – und ­jeder dieser Aufträge ist einzigartig. Unsere technischen, wirtschaftlichen, räumlichen, zeitlichen und ­organisatorischen Lösungen sind ein wertvoller Schatz aus Erfahrung und Know-how, den wir in unsere Projekte einbringen.

Höhere Verfügbarkeit, weniger Kosten

In der wirtschaftlichen Betrachtung stehen schon auf mittlere Sicht nicht die Investitionskosten einer Anlage im Vordergrund, sondern die Kosten des Anlagenbetriebs während der gesamten Lebensdauer. Deswegen bietet BMA seinen Kunden eine lange Reihe vorbeugender Wartungs- und Instandhaltungsleistungen.

Wir machen keine Kompromisse

Ein Kompromiss ist eine von allen beteiligten Personen akzeptierte Lösung, zu der man durch gegenseitige Zugeständnisse gelangt. Wir aber stellen höchste Anforderungen an unsere Produkte, an uns selbst und unsere weltweite Organisation – und machen hierbei keine Kompromisse.

Eine ganz besondere Leidenschaft

Seit Gründung hat BMA eine Vielzahl an technischen ­Innovationen entwickelt. Unsere Vision spiegelt das wider: Passion for Progress. Die Abteilung Research & Development steht dabei besonders im Fokus. Sie repräsentiert die Organisationseinheit, die die Vision umsetzt.

Drei Buchstaben mit großer Wirkung

Im Jahr 2005 hat BMA zum ersten Mal seine Unternehmensvision in Form eines kleinen Booklets beschrieben – und das mit Erfolg. Seitdem wurde sie vier Mal neu aufgelegt, zuletzt im vergangenen Dezember.

Gewappnet für alle Herausforderungen

Der Standort von BMA (Nanning) Industries Co., Ltd. liegt mitten im Zentrum der chinesischen Rohr­zuckerindustrie – in Nanning. Die Autonome Region Guangxi, deren Hauptstadt Nanning ist, steuert mehr als 60 Prozent zur nationalen Zuckerherstellung bei.

Gefragte Experten

In vielen zuckerproduzierenden Regionen zählen sie zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres: die Treffen der Vereinigungen von Zuckertechnikern und -technologen.

Auf die Plätze, fertig, los!

BMA ist ganz schön sportlich – ganz gleich, ob beim Laufen durch die Straßen der Stadt, beim Fußballspielen oder beim Ziehen von großen Fahrzeugen. Auch in ihrer Freizeit bilden unsere Mitarbeiter gerne ein Team, um gemeinsam die Ziel-linie zu überqueren.

Dürfen wir vorstellen …

Zucker für das Reich der Mitte

In Dafeng geht der Bau der Raffinerie in die finale Phase
China wächst weiter, der Wohlstand steigt. Davon zeugt auch der zunehmende Zuckerbedarf. In puncto Verarbeitungskapazitäten muss das Land deshalb nachlegen. Einen Beitrag leistet BMA – mit Engineering und Ausrüstungen für eine neue Raffinerie in Dafeng.

Modern, betriebssicher – erfolgreich

BMA liefert Ausrüstung für Nippon Beet Sugar Manufacturing
Extraktionsturm und Gegenstrom-Schnitzelmaische – das sind die Ausrüstungen, die BMA an Japans größten Zuckerproduzenten liefert. Die Zielsetzung von Nippon Beet Sugar Manufacturing: mehr Betriebssicherheit für die kommende Kampagne.

BMA eröffnet Büro in Hongkong

Ausbau des Vertriebs in der Region Südostasien und Pazifik
Wer mit seiner persönlichen, fachlichen Betreuung nahe am Kunden ist, wird auch in Zukunft erfolgreich sein. Auf der Landkarte der Vertriebsstandorte hat BMA einen neuen Punkt markiert: Hongkong.

Ein „tachito“ für El Salvador

Welche Vorteile die Kristallfußanlage von BMA mit sich bringt
Seit dem Jahr 2014 arbeiten Grupo CASSA aus El Salvador und BMA eng zusammen. Unser gemeinsames Ziel: die Optimierung von Energieeffizienz und Zuckerausbeute in den Rohrzuckerfabriken in Izalco und Chaparrastique.

Aus dem Labor in die Praxis

Warum Wissenschaft für uns von besonderer Bedeutung ist
Die Anlagen von BMA werden ständig verbessert – auf Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen. Durch sie gewinnen wir neue Erkenntnisse für die Produktentwicklung.

"Im BMA-Engineering- Network haben wir einen echten Schatz“

Carsten Rehbock, Senior Manager Engineering, im Gespräch

Aus eigener Kraft

BMA Amerika verstärkt Leistungsangebot am Standort Greeley
Seit mehreren Jahrzehnten ist BMA Amerika mit Sitz in Greeley, Colorado, erfolgreich auf dem amerikanischen Kontinent tätig. Das Angebot für unsere Kunden: der Verkauf von Anlagen und Ersatzteilen sowie Instandhaltung und Inspektion.

Mehr Effizienz, weniger Aufwand

Smart Sequencing verwaltet Zentrifugen im Verbund
Leistung steigern, Betriebskosten senken – das sind Anforderungen, die in der Zuckerindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das gilt auch für den Einsatz von diskontinuierlichen Zentrifugen. Unser besonderer Fokus: die Verbesserung ihrer Energieeffizienz.

In eine neue Dimension

Bau von Russlands größter Rübenzuckerfabrik schreitet voran
Nahe der russischen Stadt Kirsanow entsteht eine Rübenzuckerfabrik, deren Leistung alle Fabriken im Land in den Schatten stellen wird. Bis zum Jahr 2021 sollen die Anlagen in Betrieb gehen. Mit von der Partie: Verdampfertechnologie von BMA.

Der richtige Ort für gute Gespräche

Messen und Kongresse erfüllen für BMA eine wichtige Rolle
Auch wenn sich die Digitalisierung in der Geschäftswelt unaufhaltsam weiterentwickelt: Es geht doch nichts über ein persönliches Gespräch – auf Messen und Kongressen unserer Branche.

OVC für Schweizer Zucker AG in Aarberg

Am 29. Februar 2016, also einem Schalttag, beauftragte die Schweizer Zucker AG (SZU) in Aarberg BMA mit der Lieferung und Montage eines vertikalen Kühlungskristallisators mit oszillierenden Rohrbündeln (OVC).