Rohrzuckerextraktion

BMA-Diffuseure - Das Maximum herausholen

Jede Zuckerkampagne hat zum Ziel, eine höchstmögliche Ausbeute zu erreichen. Gut, wenn man dafür gleich bei der Saftgewinnung einen einfachen, aber stabilen Prozess nutzen kann: die Diffusion. In vielen modernen Zuckerfabriken sind BMA-Diffuseure deshalb State of the Art.

Höchste Extraktionsraten

Diffuseure von BMA kommen zum Einsatz, wenn aus mechanisch aufgeschlossenem Zuckerrohr ein wirtschaftlich weiter zu verarbeitender Rohsaft mit höchstmöglicher Zuckerkonzentration gewonnen werden soll. Unsere Diffuseure ermöglichen eine optimierte Abstimmung von Parametern wie Verweilzeit, Volumen-Durchsatz-Relation, Frischwassermenge und Konzentrationsgefälle. Damit erreichen wir Extraktionsraten von bis zu 98,5%.

Einfach und kosteneffektiv in Errichtung und Betrieb

Das Funktions- und Konstruktionsprinzip von BMA-Diffuseuren ist einfach und robust. Ein geringer Anteil komplexer Komponenten ermöglicht hohe lokale Fertigungsanteile. Eine Reduzierung beweglicher Bauteile verringert den Verschleiß. Zudem kommen vorwiegend standardisierte Baugruppen zum Einsatz. Das alles spart Kosten und führt zu exzellenten, technologischen Ergebnissen. Der einfache und damit zuverlässige Diffusionsprozess ermöglicht in Verbindung mit einem hohen Automatisierungsgrad einen besonders personalreduzierten Anlagenbetrieb – insbesondere im Vergleich zu Rohrmühlen.

Mehr Potenzial für Co-Generation

Ein zentraler Antrieb, die Verwendung kleiner Pumpen und die wenigen bewegten Bauteile in BMA-Diffuseuren führen insgesamt zu einem geringen Energiebedarf. Jede nicht benötigte Kilowattstunde (kWh) Strom kann somit eingespart oder an Dritte veräußert werden.

Vorteile von BMA-Diffuseuren auf einen Blick

  • Höchste Extraktionsraten von bis zu 98,5%
  • Niedrige Investitionskosten, Betriebs- und Wartungskosten
  • Hohe lokale Fertigungsanteile
  • Hohes Potential für Co-Generation durch geringen Energiebedarf
  • Sehr gute Saftreinheiten
  • Geringe Infektionsanfälligkeit
  • Zusätzliche Reduzierung der Zuckerverluste durch Schlammrecycling
  • Geringe Restfeuchte in der Bagasse
  • Außenaufstellung möglich

Save energy with a BMA Diffuser

For a factory crushing 10000 tonnes of cane per day, the average power consumption for diffusion process is 1.8 MW including the milling unit used as dewatering mill. In contrast, a milling train, comprising of 5 mills, would consume 4.5 MW to process the same cane rate. The power savings could be exported to the grid or transferred into bagasse savings for other value-added products.

Hilfe mit der Maschine?
Jetzt Service kontaktieren!