Zuckerfabrik Vierverlaten: Zehn neue diskontinuierliche Zentrifugen von BMA im Einsatz

Cosun Beet Company setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit in der Zuckerproduktion

Technologische Partnerschaft mit BMA verstärkt: Die Cosun Beet Company hat für ihre Zuckerfabrik in Vierverlaten zehn neue Zentrifugen vom Typ E1810 erhalten. Diese Investition folgt den positiven Erfahrungen der Zuckerfabrik Dinteloord, wo ein Austausch von zehn Zentrifugen bereits erfolgreich umgesetzt wurde. 

Zentrifugen von BMA für mehr Energieeffizienz

Die neu installierten Zentrifugen in der Zuckerfabrik Vierverlaten zeichnen sich durch geringeren Energieverbrauch aus, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Nachhaltigkeit der Produktion verbessert. Durch das innovative technische Konzept werden die Zykluszeiten erheblich reduziert. Mit den Zentrifugen erhielt die Fabrik außerdem zwei, dem erhöhten Durchsatz entsprechend angepasste, neue Verteilermaischen. 

Vereinfachtes Ersatzteilmanagement durch Standardisierung 

Für das Projekt in Vierverlaten setzt die Cosun Beet Company auf die sehr guten Erfahrungen mit den Zentrifugen des Typs E1810, die bereits in der Zuckerfabrik Dinteloord ihre Zuverlässigkeit bewiesen haben. Ein wesentlicher Vorteil ist die Standardisierung der Ersatzteile: Da in beiden Zuckerfabriken Zentrifugen desselben Typs von BMA eingesetzt werden, vereinfacht sich das Ersatzteilmanagement erheblich. Dies macht die Instandhaltung effizienter und kostengünstiger. 

Engineering-Projekt für Nachhaltigkeit in der Zuckerproduktion 

Die langjährige Partnerschaft zwischen der Cosun Beet Company und BMA hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen. In den Zuckerfabriken von Vierverlaten, Dinteloord und Anklam sind zahlreiche Anlagen von BMA im Einsatz. Derzeit läuft das Engineering für ein weiteres Projekt in Vierverlaten. Es zielt darauf ab, die Produktionsprozesse im Sinne der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weiter zu optimieren.