FAQ's von unseren Kunden

Die Trommeln mit elliptischen Öffnungen sind komplett austauschbar.

Der Naben- bzw. Trommelsitz sowie auch die inneren Abmessungen sind gleichgeblieben.

Das Gewicht und somit das Massenträgheitsmoment sind geringer. Es ist empfohlen den Umrichter auf die Trommel abzustimmen.

Das Überprüfungsintervall für die Trommeln mit elliptischen Öffnungen beträgt 450 000 Chargen

Eine vollständige Neu-Inbetriebnahme ist nicht erforderlich.

Es ist lediglich das Verhalten des Motors beim Übergang von der Beschleunigungsphase zur Schleuderdrehzahl zu überprüfen.

Ein Überschwingen ist dabei zu vermeiden

 

Im Vergleich zur alten, rund gelochten Zentrifugentrommel mit einem Anteil an freier Lochfläche von ca. 0,4 %, weist die elliptisch gelochte Trommel eine freie Lochfläche von etwa 0,75 % auf – sie ist damit nahezu verdoppelt.

Beim eingesetzten Material ist sowohl bei der alten als auch bei der neuen Zentrifugentrommel keine relevante Wandabnutzung zu erwarten. Die Auslegung gewährleistet eine hohe Verschleißfestigkeit, sodass ein sicherer Betrieb über die gesamte Lebensdauer möglich ist. Eine definierte Toleranz für eine bestimmte Wandstärkenreduktion ist daher nicht erforderlich.

Beim alten Design wurden einzelne Löcher in Ausnahmefällen ausgebohrt, um herstellungsbedingte Ungänzen (z. B. kleine Risse oder Materialfehler) gezielt zu beseitigen. Dies erfolgte stets nach genauer Berechnung und technischer Abwägung.
Beim neuen Design mit elliptischen Öffnungen ist eine Nachbearbeitung durch Ausbohren nicht möglich. Aufgrund der verbesserten Herstellungsqualität und angepassten Geometrie sind solche Ungänzen im neuen Design jedoch nicht zu erwarten.

Die neuen Zentrifugentrommeln sind auf eine Betriebsfestigkeit von ca. 1,5 Millionen Chargen ausgelegt.

Die Prüfrhythmen im Vergleich:

  • Altes Design: 1. und 2. Prüfung nach je 350.000 Chargen, danach alle 120.000 Chargen
  • Neues Design: 1. und 2. Prüfung nach je 450.000 Chargen (+29 %), danach alle 240.000 Chargen (+100 %)
Hilfe mit der Maschine?
Jetzt Service kontaktieren!