Cross-funktional bedeutet für uns, dass jedes Teammitglied eine Spezialisierung hat. Alle arbeiten gemeinsam an einem Ziel. Das Team vereint alle seine Kompetenzen, die es braucht, um dieses Ziel zu erreichen. Somit vermeiden wir den Anspruch, dass jeder alles können und machen muss.
Die Zusammenarbeit im Team wird durch Microsoft Teams erheblich erleichtert. Alle Unterlagen des Projektes sind für alle Beteiligten jederzeit verfügbar. Die Dateiablage findet in der Cloud statt und alle Besprechungen werden dort protokolliert. Das Tool bietet die Möglichkeit, mit Online-Besprechungen Kollegen von anderen Standorten einzubinden.
Die unterschiedliche Herangehensweise in Maschinenbau und Softwareentwicklung war anfangs ungewohnt für BMA. Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt, die notwendigen Prozesse dafür definiert und erfolgreich implementiert. Wichtig bei der agilen Entwicklung ist, die eigenen Vorgehensweisen regelmäßig zu hinterfragen, um die Zusammenarbeit besser und effizienter zu gestalten. So konnten wir beispielsweise die Dauer von Terminen zur Abstimmung von vier auf eineinhalb Stunden senken.