Das erste imposante Rohzuckersilo steht bereits: Es hat eine Kapazität von ca. 150.000 t, eine Länge von 120 m und eine Breite von 50 m. Zurzeit dient es als Lagerort für die empfindliche Ausrüstung.
Im Herzen des Fabrikkomplexes befindet sich ein Gebäude, das den Kernprozess der Zuckerraffination beherbergt – das Zuckerhaus. Nur ein paar Meter weiter entsteht der Gebäudeabschnitt für die Konditionierung und Verpackung des Zuckers, daneben der riesige Hallenbereich zur Lagerung des raffinierten Zuckers.
Die Fabrik ist für eine Verarbeitungsleistung von 3.000 t/d ausgelegt. Dank der ausgereiften Prozesstechnik von BMA profitiert Al Reef nach der Fertigstellung von vielen Vorteilen. So ist der VKT ein freitragender Turm, der im Außenbereich aufgestellt werden kann – das spart Materialkosten und Zeit. Mit einem Durchmesser von 5,6 m hat der VKT einen geringeren Platzbedarf als nebeneinander aufgestellte Kristallisatoren. Wegen des niedrigen Heizkammerdrucks ist ein Betrieb mit Brüden 1 möglich, wodurch sich der Gesamtdampfverbrauch verringert.
Weiterer Vorteil: Bei der Herstellung von Raffinade-Füllmasse im kontinuierlichen Verdampfungskristallisator sind weniger diskontinuierliche Kristallisatoren erforderlich. Die zyklischen Druckschwankungen im Abdampf und in der zentralen Vakuumanlage werden so auf ein Minimum reduziert.