Ab und zu müssen unsere Ausrüstungen „runderneuert“ werden. Dieses sogenannte Facelift vereinigt weitere neue Ideen, die eine konzeptionelle Änderung bedingen. Mit strukturiertem Vorgehen werden insbesondere die konstruktive Vereinfachung und die Standardisierung verwirklicht, auch Steuerungstechnik und Automatisierung werden auf den neuesten Stand gebracht. Alles in allem sind solche Verbesserungen im Facelift geeignet, um ein Konzept klarer zu präsentieren und, wo nötig, Optionen deutlich herauszuarbeiten.
Ein Beispiel für ein Facelift ist unsere Überarbeitung des Konzepts des Kühlungskristallisators (OVC): Die Technologie der Kristallisation von Nachprodukt bleibt bei dem bewährten Verfahren. Ebenso bleibt die Richtung des Prozessstroms für die kontinuierliche Kristallisation unverändert: Das Magma fließt von oben nach unten durch den OVC.
Die Standardisierung des Konzepts folgt einem Baukastensystem für die verschiedenen Baugruppen wie Sockel, Zylinderteil, Kühlpakete und Deckel. Die Hydraulikeinheit wurde genauso standardisiert wie die Steuerung. In der Summe ist der OVC von BMA nun wesentlich einfacher zu konfigurieren und damit auch schneller in Technik und Vertrieb zusammenzustellen. In der Fertigung lassen sich auf diese Weise Standardprozesse einführen, die unsere Lieferzeit verkürzen.
Ein großer Schritt nach vorne: innovative Produkte
Etwas Neues starten, Innovationen initiieren – das ist das Ziel bei neuen Produkten. Mit diesem Anspruch wollen wir Verbesserungen in den Verfahrensabläufen erzielen, und das olympische Motto schneller – höher – weiter treibt unsere Ideensammlung an. In Workshops mit Mitarbeitern aus den verschiedensten Fachrichtungen suchen wir nach Lösungsmöglichkeiten, um die Entwicklungsziele zu erreichen. Der Umsetzungsplan hält Maßnahmen bereit, die vorrangig auf Verfahrenstechnik, Automatisierung und Konstruktion zielen und durch Fertigung und Verkauf begleitet werden.
Im Endergebnis kommt ein neues Produkt auf den Markt, das deutlich mehr kann als der Vorgänger. Im besten Fall ist das neue Produkt selber innovativ und hat einen deutlichen Vorsprung auf die bisher verfügbare Technologie.
Magmapumpen-Baureihe von BMA eröffnet neue Möglichkeiten
In unserer neuen Magmapumpen-Baureihe stecken viele Ideen, die in der Summe den Charakter eines neuen Produkts aufweisen. Auf die Resonanz nach den ersten Installationen in den Fabriken sind wir gespannt. Die Verfahrensverbesserungen an den Ausrüstungen bieten Chancen zur Prozessoptimierung an den Einsatzorten. Die gesammelten Anregungen fließen dann wieder in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und das nächste Facelift ein – ein neuer Produktlebenszyklus beginnt.
Innovationen
Wir sind offen für neue Ideen und Diskussionen, die Bestehendes hinterfragen. Das Ergebnis sind:
- Ausrüstungen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind
- Maschinen und Anlagen mit hoher Leistungsfähigkeit
- optimierte Verfahren