Der alte Kühler soll auch im neuen System verwendet werden. Deswegen benötigt American Crystal Sugar eine Konstruktion, die durchweg rieselfähigen Zucker mit gleichbleibender Temperatur und Feuchtigkeit liefert. Der neue Trockner soll zudem die Möglichkeit eröffnen, die Verarbeitungsleistung der Fabrik in Zukunft zu erhöhen.
Die Anlage ist für die Trocknung von 76 t Zucker pro Stunde auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 0,03 % ausgelegt. Vorgekühlt werden soll der Zucker von 68 auf 55 °C zu allen Jahreszeiten – besonders in Sommer und Winter. In den warmen Monaten können die Temperaturen am Standort bis auf 32 °C klettern, in den kalten Monaten sinken sie auf minus 30 °C.
Ein Anlagenbereich zum Trocknen, einer zum Kühlen
Die Trommel ist in einen Trocknungs- und einen Kühlungsabschnitt unterteilt. Die Trocknungsluft wird durch ein Mittelrohr zugeführt. Die Vorkühlungsluft tritt dagegen entgegengesetzt zur Fließrichtung des Zuckers durch die Austrittsöffnung ein. Die Konditionierungsanlage für die Trocknungs- und Vorkühlungsluft besteht aus mehreren Wärmetauschern, Entfeuchtern und Filtern, die für konstante Werte sorgen – unabhängig von den Witterungsbedingungen.