Ein Schwerpunkt ist das Aufzeigen von Einsparungspotenzialen im Bereich Energie. Um einen Vergleichswert für das Energiemanagement zu schaffen, hat sich das Team mit der Erfassung von Daten der wichtigsten Energieträger und -verbraucher beschäftigt. Diese Referenz dient als Grundlage, um Einsparungen vergleichen zu können. Ziel ist es, die Verbräuche in jedem Jahr um zwei Prozent zu reduzieren und die Verbrauchsmedien auf die einzelne Kostenstelle, bis herunter zur Produktionsmaschine, zu messen. Dazu hat BMA einen Aktionsplan mit den wichtigsten Einsparpotenzialen und Amortisationszeiten erstellt. Diesem Plan folgen umfangreiche Investitionen in die Gebäude- und Infrastrukturtechnik am Standort Braunschweig.
BMA setzt bei der Umsetzung seines nachhaltigen Energiemanagements nicht nur auf Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch auf das eigene Mitarbeiterteam. Interne Schulungen sensibilisieren für das Thema Energiesparen. Licht ausschalten zum Feierabend, Anschaffung effizienter PCs, die Installation von Bewegungsmeldern zur Lichtsteuerung: Schon einfache Maßnahmen bieten ein hohes Einsparpotenzial. Dazu zählt auch die Wahl des Verkehrsmittels. Wir sind ein international tätiges Unternehmen und prüfen bei vielen Dienstreisen, ob wir statt des Flugzeugs auch Pkw oder Bahn nehmen können. Bereits heute nutzt BMA vermehrt Video- und Telefonkonferenzen, um mit Kunden weltweit zu kommunizieren.