Die Inbetriebnahme war Teamwork. Prozessingenieure vom Stammsitz in Braunschweig, von BMA Amerika, BMA Russland und BMA China waren vor Ort – jeder ein Spezialist auf seinem Gebiet. Apparate wurden eingestellt, Instrumente kalibriert und die Automatisierung abgestimmt.
Einen hohen Stellenwert nahm die Schulung des Betriebspersonals ein – etwa für die Funktionsweise des Verdampfungskristallisationsturms, der in China kaum verbreitet ist. Bevor es ernst wurde, erfolgten Testläufe mit Kalt- und Warmwasser.
Insgesamt drei Wochen lang wurde so feinjustiert und getestet, bevor in den neuen Anlagen Anfang Dezember vergangenen Jahres zum ersten Mal Rohzucker aufgelöst wurde. Mit Erfolg: Etwa 15 Stunden später konnte die erste Füllmasse in den von BMA gelieferten Zentrifugen verarbeitet werden. Kurz darauf wartete der getrocknete und gekühlte Zucker in den Konditionierungssilos auf seine Verpackung.