Beim ersten Paket, dem Basic-Engineering, erstellen wir Massen- und Wärmebilanzen – die Basis, um die Haupt- und Nebenausrüstungen auszulegen. Aus den Ergebnissen erarbeitet BMA Prozessfluss-Diagramme (PFD). Diese zeigen, wie die einzelnen Komponenten und Teilsysteme zur Anlage verschaltet sind.
Alle Informationen erfasst BMA zentral im Engineering-System COMOS. Diese Datenbank ist die zentrale Informationsquelle für alle am Projekt beteiligten Ingenieure. Jederzeit können sie auf die aktuellen Projektdaten zugreifen.
Im nächsten Schritt entwickeln wir das Konzept für die Anordnung der Anlagenteile im Hauptprozessgebäude und erstellen die entsprechenden Layout-Pläne. Nun liegen ausreichend Informationen vor, um die einzelnen Ausrüstungen näher zu beschreiben. Es entstehen Spezifikationen: Sie ermöglichen es, Preise, Lieferkonditionen und technische Details der Ausrüstungen anzufragen.
Parallel wird bereits an einem Dokument gearbeitet, das unseren Automations-Spezialisten die Basis für die Automatisierung der Anlagen liefert. Diese Prozessbeschreibung definiert nicht nur die Funktion aller wichtigen Anlagenteile, sondern auch die Regeln für den sicheren und reibungslosen Betrieb und dessen Überwachung.