Liebe Leserinnen und Leser,
nachdem Ende 2015 die Talsohle der Zuckerpreisentwicklung endlich durchschritten war,
verzeichneten Analysten schon kurze Zeit später einen deutlichen Anstieg der Zucker preise.
Es geht also wieder aufwärts. Wie robust dieser Trend ist und wie lange er anhält, bleibt
abzuwarten. Schon jetzt wirken Einflüsse aus verschiedenen Richtungen. Dazu zählen ...
In Dafeng geht der Bau der Raffinerie in die finale Phase
China wächst weiter, der Wohlstand steigt. Davon zeugt auch der zunehmende Zuckerbedarf. In puncto Verarbeitungskapazitäten muss das Land deshalb nachlegen. Einen Beitrag leistet BMA – mit Engineering und Ausrüstungen für eine neue Raffinerie in Dafeng.
Sie ist ab sofort erhältlich – das neue hoch-kompakte Modell der K3-Serie: die K3080.
Die Produktserie unserer kontinuierlichen Zentrifugen hat ein neues Mitglied: die hoch-kompakte K3080. Und sie hat hervorragende Gene. Mit über 500 in Betrieb genommenen Exemplaren seit 2010 setzt die K3-Serie neue Maßstäbe im Zentrifugendesign. Die K3080 ist die perfekte Lösung für den Einsatz in...
BMA liefert Ausrüstung für Nippon Beet Sugar Manufacturing
Extraktionsturm und Gegenstrom-Schnitzelmaische – das sind die Ausrüstungen, die BMA an Japans größten Zuckerproduzenten liefert. Die Zielsetzung von Nippon Beet Sugar Manufacturing: mehr Betriebssicherheit für die kommende Kampagne.
Engineering, Procurement, Construction: BMA steht für ganzheitliche Lösungen
Auch wenn jeder Auftrag besonders, einzigartig, kundenspezifisch ist: EPC-Projekte (Engineering, Procurement, Construction) von BMA sind ein verlässlicher Standard. Wir stehen für Lösungskompetenz made in Germany – und das weltweit.
Ausbau des Vertriebs in der Region Südostasien und Pazifik
Wer mit seiner persönlichen, fachlichen Betreuung nahe am Kunden ist, wird auch in Zukunft erfolgreich sein. Auf der Landkarte der Vertriebsstandorte hat BMA einen neuen Punkt markiert: Hongkong.
Das olympische Motto „Schneller, höher, weiter“ galt nicht nur für die Sommer- spiele in Rio de Janeiro. Es trifft auch auf die Entwicklung unseres Produktgeschäfts zu. Mit deutlich mehr als 200 verkauften Zentrifugen im Jahr 2016 hat BMA seine Führungsposition untermauert – als weltweit größter Zentrifugen- Lieferant für die Zuckerindustrie. Nicht nur, dass wir unsere Produkte in...
Welche Vorteile die Kristallfußanlage von BMA mit sich bringt
Seit dem Jahr 2014 arbeiten Grupo CASSA aus El Salvador und BMA eng zusammen. Unser gemeinsames Ziel: die Optimierung von Energieeffizienz und Zuckerausbeute in den Rohrzuckerfabriken in Izalco und Chaparrastique.
Bruckner-Becken: BMA Russland führt drei Referenzprojekte durch
Aus der Zusammenarbeit zwischen unserer Abteilung Forschung und Entwicklung, ansässig am Hauptsitz in Braunschweig, und BMA Russland ist ein Produkt entstanden, das unser Portfolio für die Zuckerbranche bereichert: das Bruckner-Becken. Es beseitigt sedimentierten Schlamm und sorgt für die gründliche Reinigung umlaufenden...
Warum Wissenschaft für uns von besonderer Bedeutung ist
Die Anlagen von BMA werden ständig verbessert – auf Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen. Durch sie gewinnen wir neue Erkenntnisse für die Produktentwicklung.
Diese besondere Trocknung braucht jede Kläranlage
Sie funktioniert auf kleinster Fläche, spart bis zu 95 Prozent Trocknungsenergie und ist schnell und geruchlos: die Trocknung von Klärschlamm mit überhitztem Wasserdampf. Was für Zuckerrübenfabriken bereits erprobte Technik ist, stellt für Kläranlagen eine neuartige Lösung zur Schlammentsorgung und Kapazitätserweiterung dar.
Fabriken und Raffinerien setzen auf ein bewährtes Verfahren
Die Besonderheit des Verfahrens, das in den Systemen BMA 65 und BMA 78 Anwendung findet: Es beruht auf dem Prinzip der Vorkarbonatation. Hier wird der mit Schlammsaft-1-Konzentrat versetzte und auf 80 Grad Celsius erhitzte Rohsaft mit Karbonatationsgas beaufschlagt. Der Kalk, zur Bildung von Kalziumkarbonat nötig, wird der...
Wie BMA die Digitalisierung und Vernetzung der Fertigung plant
Seit einiger Zeit schon ist Industrie 4.0 in aller Munde, wenn es um die Zukunftsausrichtung von Unternehmen im Maschinen- und Anlagen- bau geht. Vertraut man Herstellern und Forschungseinrichtungen, dann lassen sich mit der Digitalisierung und Vernetzung von Produkten ganz neue und profitable Geschäftsmodelle etablieren.
Carsten Rehbock, Senior Manager Engineering, im Gespräch
BMA Amerika verstärkt Leistungsangebot am Standort Greeley
Seit mehreren Jahrzehnten ist BMA Amerika mit Sitz in Greeley, Colorado, erfolgreich auf dem amerikanischen Kontinent tätig. Das Angebot für unsere Kunden: der Verkauf von Anlagen und Ersatzteilen sowie Instandhaltung und Inspektion.
BMA Automation komplettiert Leitsystem für die Fabrik Agrosnabsakhar
Seit dem Jahr 2010 pflegt BMA mit der Zuckerfabrik Agrosnabsakhar, beheimatet in Elets in Russland, eine erfolgreiche Partnerschaft. Eine wichtige Rolle beim Umbau der Fabrik erfüllt unsere Tochtergesellschaft BMA Automation.
Smart Sequencing verwaltet Zentrifugen im Verbund
Leistung steigern, Betriebskosten senken – das sind Anforderungen, die in der Zuckerindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das gilt auch für den Einsatz von diskontinuierlichen Zentrifugen. Unser besonderer Fokus: die Verbesserung ihrer Energieeffizienz.
Neu in der Riege unserer Fertigungsverfahren: das Wasserstrahlschneiden
Vom thermischen Trennen über Schweißen bis hin zum Umformen, vom mechanischen Bearbeiten bis zum Behandeln von Oberflächen: In den Werkstätten von BMA gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Metallbearbeitungsverfahren. Unsere Fertigungstiefe haben wir weiter erhöht – mit dem Wasserstrahlschneiden.
Der Verdampfungskristallisationsturm ist eine hocheffiziente Prozesslösung
Mehr als 30 Jahre sind seit der ersten Inbetriebnahme eines kontinuierlich arbeitenden Verdampfungskristallisationsturms (VKT) in Deutschland vergangen. Seitdem findet der VKT mehr und mehr Anwendung. Zuerst in europäischen Rübenzuckerfabriken, dann 1995 in Dubai im erstmaligen Einsatz für hochreine Produkte (Reinheit...
Bau von Russlands größter Rübenzuckerfabrik schreitet voran
Nahe der russischen Stadt Kirsanow entsteht eine Rübenzuckerfabrik, deren Leistung alle Fabriken im Land in den Schatten stellen wird. Bis zum Jahr 2021 sollen die Anlagen in Betrieb gehen. Mit von der Partie: Verdampfertechnologie von BMA.
Messen und Kongresse erfüllen für BMA eine wichtige Rolle
Auch wenn sich die Digitalisierung in der Geschäftswelt unaufhaltsam weiterentwickelt: Es geht doch nichts über ein persönliches Gespräch – auf Messen und Kongressen unserer Branche.
In den sozialen Medien gibt BMA Einblick in das Unternehmen
Soziale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung – auch bei BMA. Mit unseren neuen Unternehmensprofilen auf Face- book, LinkedIn, Twitter & Co. bieten wir interessante Möglichkeiten, sich über unsere Gruppe und ihre weltweiten Aktivitäten zu informieren.
Am 29. Februar 2016, also einem Schalttag, beauftragte die Schweizer Zucker AG (SZU) in Aarberg BMA mit der Lieferung und Montage eines vertikalen Kühlungskristallisators mit oszillierenden Rohrbündeln (OVC).
Mit einem Upgrade steigern Zentrifugen Leistung und Effizienz
Mit Upgrades halten Fabriken und Raffinerien ihre Zentrifugen auf dem neuesten Stand – für noch mehr Leistung, Effizienz, Funktionalität und Hygiene. Für die Zuckerfabrik in Klein Wanzleben, ein Standort der Nordzucker AG, hat BMA zwölf Zentrifugen modernisiert.
BMA liefert die Hauptausrüstung für die Zuckerraffinerie Al Reef
Im Nahen Osten und in Nordafrika legt die Zuckerindustrie deutlich zu: Raffinerien erhöhen ihre Kapazitäten, neue werden gebaut. BMA ist stolz darauf, an vielen dieser Projekte beteiligt zu sein – auch beim Bau der Raffinerie Al Reef in Saudi- Arabien. Unser Auftraggeber: Biomass Industrie Associates (BIA).
BMA Brasilien: Studie zur Steigerung der Extraktionsleistung von Diffuseuren
Was die Produktion und den Export von Zucker angeht, steht Brasilien weltweit an erster Stelle. In diesem wichtigen Markt ist BMA durch die Tochtergesellschaft BMA Brasil Equipamentos Industriais vertreten – mit der Herstellung von Zentrifugen der neuesten Generation und mit Engineering-Leistungen.